Publikationen über das WKS‐Modell
Auf dieser Seite finden Sie eine Auswahl an Publikationen, Artikeln, Bachelor‑ und Evaluationsstudien über das WKS‑Modell und dessen praktische Anwendung in pädagogischen und therapeutischen Kontexten. Viele dieser Dokumente sind als PDF verfügbar und können direkt heruntergeladen oder eingesehen werden.
🟢Veröffentlichungen von Willem Kleine Schaars
📚 Bücher
Anleitung zur Selbstständigkeit: Wie Menschen mit geistiger Behinderung Verantwortung für sich übernehmen — Marja Appel & Willem Kleine Schaars.
Durch Gleichberechtigung zur Selbstbestimmung: Menschen mit geistiger Behinderung im Alltag unterstützen — Willem Kleine Schaars.
Begegnen mit Respekt: Wege zwischen Überbehütung und Überforderung in der sozialen Arbeit, in Kliniken, Schulen oder Familien — Willem Kleine Schaars.
Das dünne Buch zur stressfreien Erziehung: Eine praktische Methode im Umgang mit Ihrem Kind — Willem Kleine Schaars.
📚 Artikel & Bücher
Artikel Maximilian Mönch (PDF)
„Was braucht der Mensch?” von Sabine Zepperitz (PDF)
Von Rot zu Gelb; (PDF)
Caritas Konkret Inklusion (PDF);
Begegnen mit Respekt – Eine Erklärung für Bewohner der Lebenshilfe Kreis Viersen e.V (PDF)
“Wenn Peter sich rot fühlt, ist er außer sich und auf Hilfe angewiesen; durch die Unterstützung seines Prozessbegleiters kann er lernen, von Rot zu Gelb zu wechseln und Konflikte ohne Gewalt zu bewältigen.”
🏠 Praxisbeispiele & Wohnkonzepte
Wohnhauskonzept des Caritas-Wohnhauses Haus Blumenberg (PDF)
Willem Kleine Schaars: Durch Gleich-berechtigung zur Selbst-bestimmung – Eine Erklärung für Bewohner der Lebenshilfe Kreis Viersen e.V. (PDF);
Die Tagesbetreuung in der Wohnstätte Lebenshilfe Viersen (PDF);
Caritas Wohnhäuser fur Menschen mit Behinderung (WKS Modell) (PDF);
Begleitung nach dem WKS Modell – HPV Rorschach;
WKS- Modell - Stormarner Wege
“Schon in unserer Haltung den Menschen mit Behinderung gegenüber können wir viel ausdrücken. Hier folgen wir Mitarbeiter dem Prozess des Bewohners – bei uns laufen die Bewohner daher auch nicht den Mitarbeitern hinterher und suchen deren Aufmerksamkeit, sondern die Betreuer folgen den Klienten.”
🌍 Internationale Publikationen
“ Jeder Mensch hat die Regie über eigenen Möglichkeiten im Rahmen seiner Möglichkeiten.”
🎓 Forschung & Evaluationen
Evaluationsbericht HPV Rorschach, Betreuungsmodell WKS (PDF);
Bachelorarbeit ‘Das Willem-Kleine-Schaars-Modell’, Internationale Hochschule Fernstudium, Studiengang: Bachelor of Arts Soziale Arbeit (PDF)
Bachelorarbeit Überprüfung der Wirksamkeit von WKS in der Behindertenhilfe, Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Fakultät Sozialwesen (PDF).
“Unsere Aufgabe ist: durch Gleichwertigkeit mehr Selbstständigkeit und Lebensqualität zu ermöglichen, damit KlientInnen eigene Lösungen und Vorstellungen leben und umsetzen können.”
🗣 Methodik & Anwendung
‘Bitte einen Schritt zurücktreten!‘ – Lebenshilfe Viersen (PDF);
Das Willem Kleine Schaars-Modell (WKS): Ein Weg zu mehr Selbstbestimmung - Katharina Horn
Method section evaluation study Willem Kleine Schaars model (PDF), Onderzoeksgroep Forensische Geestelijke Gezondheidszorg;
Samen werken volgens het Willem Kleine Schaars-model – Een N=3 studie binnen
de forensische jeugdpsychiatrie; dr. I.L. Bongers en prof. dr. Ch. van Nieuwenhuizen
Onderzoeksgroep Forensische Geestelijke Gezondheidszorg – Tilburg UniversityVeel gestelde vragen over het WKS model - GGZ Eindhoven
Presentatie over het WKS model - Berry Claesen
Een uitleg voor Bewoners - Lebenshilfe Kreis Viersen e.V.
Ervaring van een moeder en dochter -GGZ Eindhoven
Het WKS model - Zuyderland
Uit de strijd - GGZ-Eindhoven
Samenwerken volgens het WKS model - dr. I.L. Bongers prof. dr. Ch van Nieuwenhuizen
Method section evaluation study Willem Kleine Schaars model - dr. I.L. Bongers prof. dr. Ch van Nieuwenhuizen
Opvoeden: leren kiezen en verantwoordelijkheid geven - Anne-Marie Klaassen
Ervaringen uit Slovenië